Diesen Hörspaziergang verschenken
Kaufen Sie für die Audiotour einen Downloadgutschein. Sie können ihn per Mail versenden oder auch ausdrucken. Der Gutschein enthält einen Code und ist direkt auf dem Smartphone des/der Beschenkten einlösbar.
Neuigkeiten von stadt im ohr
Neuigkeiten von stadt im ohr
- Published On: 27. Mai 2025
Karl: Das Interessante an dem Design ist ja, dass die Kugel aussieht, als wäre sie aufgespießt. Aber in Wirklichkeit hängt sie an dem
- Published On: 30. April 2025
Sie haben nach verrückten Hobbies gesucht. Nach gruseligen Orten. Nach der am weitesten entfernten Heimatstadt. Nach dem Außergewöhnlichsten, was Menschen je gegessen haben.
- Published On: 24. März 2025
Im Bahnbetriebswerk Berlin Lichtenberg Ost (BW BLO) wurden über hundert Jahre Dampflokomotiven gewartet. Hier arbeiteten bis zu 300 Menschen - vornehmlich Männer -
- Published On: 27. Januar 2025
Kinder erforschen ihre Stadt - ein Audioprojekt Das Mikro in der einen Hand, den Spickzettel mit den selbstüberlegten Fragen in der anderen
- Published On: 14. September 2024
Was macht einen besonderen Audiowalk aus? Wenn ich beim Hören in das Geschehen hineingezogen werde, wenn die akustische Welt, die mich durch
- Published On: 13. Juli 2024
Aus Bremen, Hannover, Augsburg, Frankfurt/Main, Weimar, Halle, Hamburg, Berlin... sind sie angereist - Audiowalkpraktiker*innen tauschen sich, initiiert von Storydive, in den den wunderbaren
- Published On: 26. Mai 2024
Kinder vertonen Berliner Stadtbezirk Was ist das ungewöhnlichste Hobby der Menschen rund um den Moritzplatz? Menschen aus wie vielen Ländern treffen wir wohl
- Published On: 10. Mai 2024
Nach unserer Premiere beim SONOHR-Festival im Februar sind wir nun zum dokKa-Festival nach Karlsruhe eingeladen! Wir geben und nehmen, empfangen und schenken,
- Published On: 27. Februar 2024
Wir geben und nehmen, empfangen und schenken, betteln und spenden, holen und bringen, fordern und fördern, stehlen und zwingen auf… Wir sind
- Published On: 9. Juni 2023
Schüler*innen des Dathe-Gymnasiums waren in Friedrichshain und Kreuzberg mit Mikros unterwegs. Sie haben Interviews geführt und Mini-Reportagen erstellt. Aus den Ergebnissen ist ein