Diesen Hörspaziergang verschenken

Kaufen Sie für die Audiotour einen Downloadgutschein. Sie können ihn per Mail versenden oder auch ausdrucken. Der Gutschein enthält einen Code und ist direkt auf dem Smartphone des/der Beschenkten einlösbar.

Berlin erkunden mit einem Audiowalk

Berlin erkunden mit einem Audiowalk

Mit dem Chor der Jungpioniere den Berliner Fernsehturm entdecken… Mit Claire Waldoff und Heinrich Zille durch den alten Berliner Osten ziehen… Mit den Comedian Harmonists in die roaring Twenties reisen… Den Berlinale-Bär in seiner Höhle besuchen… Dem Erfinder der Durchreiche im DDR-Plattenbau begegnen…
Die akustische Stadtführung: Berlin-Spaziergänge im Hörspielformat!

Wählen Sie Ihre Audiotour:

Hörspiele zum Mitlaufen

stadt im ohr

. .  Aufsetzen  . .  Anschalten  . .  Losgehen!

Medienecho zu den Audiotouren durch Berlin von stadt im ohr

Berliner Morgenpost

empfiehlt die Hörspiel-Spaziergänge in Berlin für Familien

„Mit schlauen Katzen und Drachen kann man auf Entdeckungsreise gehen und so allerhand Tolles dabei erfahren.“
> Hier geht’s zum Artikel.

Geo

empfiehlt die akustischen Stadtführungen durch Berlin

„Die Liste an Sehenswürdigkeiten in Berlin ist lang. Doch wer den Stadtstaat abseits von Alexanderplatz und Brandenburger Tor erkunden möchte, der sollte sich diese Tipps genauer ansehen“, meint GEO und empfiehlt unseren Spaziergang durch Berlin Friedrichshain unter ‚Alternative Stadtführungen‘.
> Hier geht’s zum Artikel.

Berliner Abendblatt

empfiehlt den akustischen Spaziergang durch Berlin - Werkstatt Wedding

„Dabei hat man immer das Gefühl, mitten drin zu sein!“

Gegen das Vergessen – Luigi Toscano stellt in Berlin aus

Mit Portraits von Holocaust-Überlebenden kämpft der UNESCO Artist for Peace Luigi Toscano weltweit Gegen das Vergessen und jede Form von Abwertung, Diskriminierung und Ausgrenzung.
Hinter jedem Portrait steht eine persönliche Geschichte, und jede dieser Geschichten wird auch für die vielen anderen erzählt, die nicht mehr gehört werden können.

Schülerinnen und Schüler aus Treptow-Köpenick haben sich in der Vorbereitung auf die Ausstellung im Unterricht und an Projekttagen mit der Frage auseinandergesetzt, was sie tun können, damit Nie Wieder! auch heute gilt.

Die Schüler*innen sprachen ihre Reflexionen zu den Geschichten der portraitierten Überlebenden ein, sie produzierten Musikvideos, erstellten Scherenschnitte…

Die Ergebnisse werden vom 01. bis 11. Juli 2025 der Öffentlichkeit präsentiert. Den Audioguide zur Ausstellung setzte stadt im ohr um.

Die Ausstellung ist von Montag bis Freitag/08.00 Uhr bis 20.00 Uhr frei zugänglich.
Winckelmannstraße 56, 12487 Berlin

Als Einstieg oder Vertiefung im Nachhinein empfehlen wir die viermütige Dokumentation der Deutschen Welle über Luigi Toscano und seine Arbeit.

Titelgrafik: Biografische Szene aus dem Leben von Judah Samet. Scherenschnitt von Amelie Lother; G.-Hauptmann-Gymnasium Berlin

Veranstalterin: Kunger-Kiez-Initiative und Kommunale Erziehungs- und Familienberatungsstelle Treptow-Köpenick

stadt im ohr – mit akustischen Stadtführungen Berlin erkunden

Entdecken Sie diese faszinierende Stadt auf eine ganz neue Art und Weise. Mit unseren Hörspielen zum Mitlaufen haben wir die alternative Stadtführung Berlin konzipiert. Mit den Audiowalks tauchen Sie in die Geschichte, Kultur und Atmosphäre Berlins ein, während Sie die Stadt in Ihrem eigenen Tempo erkunden.

Sie wollen unabhängig sein möchten und dabei nicht auf informative und unterhaltsame Erlebnisse verzichten? Mit unseren Audioguides haben Sie die Freiheit, Ihre Tour nach Ihren eigenen Vorlieben zu gestalten. Erkunden Sie in unserer Stadtführung Berlin und seine historischen Orte wie das Rote Rathaus und die Museumsinsel mit ihrer berühmtesten Bewohnerin Nofretete. Besuchen Sie den Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz und die Hackeschen Höfe, während Sie die Geschichten und Anekdoten hören, die diese Orte zum Leben erwecken. Tauchen Sie ein in das künstlerische Herz Berlins und erkunden Sie den lebendigen Stadtteil Friedrichshain-Kreuzberg. Erfahren Sie mehr über die Wohnkonzepte und Lebensentwürfe, die diese Gegend prägen. Wandeln Sie auf idyllischen Pfaden durch Friedenau. Besuchen Sie den Wedding und finden Sie heraus, ob er noch immer rot und kämpferisch ist. Erforschen Sie im Audiowalk das Leben in DDR-Baudenkmälern…Wo auch immer Sie mit uns unterwegs sind: Machen Sie sich Ihr ganz eigenes Bild von den vielen Gesichtern dieser Stadt.

Sie können anhalten, wann immer Sie möchten, um Sehenswürdigkeiten zu besichtigen oder sich in einem gemütlichen Café niederzulassen.

Tauchen Sie ein in Geschichte und Geschichten. Unsere Audiowalks verweben Fakten und Fiktion mit historischen O-Tönen und ortsbezogener Musik in einer spannenden Dramaturgie.

Berlin erkunden im Hörspiel zum Mitlaufen – so unterhaltsam kann das sein!

Laden Sie sich Ihren Stadtspaziergang Berlin auf Ihr Smartphone und los geht die Reise.

Ein gemeinschaftlicher Audiowalk als interaktives Gruppenerlebnis

Mit dem interaktiven Hörspaziergang Einstecken und Austeilen haben wir ein Format entwickelt, wie sich viele Menschen zugleich auf den Weg machen können – wörtlich und in ein Thema hinein. Gesteuert über die kostenlose Messenger-App Signal gehen die Teilnehmenden gemeinsam dem Phänomen des Nehmens und Gebens auf den Grund. Über Sprachnachrichten, Bilder und Text-Messages entwickelt sich eine kollektive Diskussion über die Welt, wie sie ist und wie sie sein könnte. Mit den vielen individuellen Erlebnissen und Ideen entwickelt die Gruppe diesen Gedanken-Gang.

Einstecken und Austeilen als Teamerlebnis. Hier finden Sie die Details.

Nach oben